Das Polenztal ist eines der schönsten Täler der Sächsischen Schweiz. Die namensgebende Polenz bildet sich im Stadtbereich Neustadt aus mehreren Quellbächen und bahnt sich dann ihren Weg durch ein etwa 20 Kilometer langes Tal.
Nahe des Gasthauses „Bockmühle“ quert eine Holzbrücke den Fluss. Sie wird jährlich von über 250.000 Wanderern genutzt. Viele von ihnen kommen im Frühjahr, um die Märzenbecher blühen zu sehen. Bei diesem Naturschauspiel verwandeln sich die Wiesen in ein getupftes weißes Blütenmeer. Eine Augenweide, nicht nur für Naturliebhaber und Fotografen.
Die Brücke wurde im Laufe der Jahre immer wieder notdürftig instandgesetzt. Nun ist jedoch eine grundlegende Sanierung dringend erforderlich, damit weiterhin zahlreiche Besucher die Schönheit des Polenztals zu jeder Jahreszeit erleben können. Vor allem für Familien ist ein Ausflug ins Polenztal wunderbar. Die Wege sind gut begehbar – abschnittsweise sogar mit dem Kinderwagen. Und in der Sommerzeit bietet das Polenztal wohltuende Abkühlung.
Gemeinsam mit Euch unterstützen wir dieses zusammen mit unseren Nationalparkpartnern ausgewählte Projekt, das schon länger auf die Umsetzung wartet.
Alle, die im Aktionszeitraum in Sachsen einen 20er-Kasten Radeberger Pilsner gekauft haben, haben damit die Aktion unterstützt. Denn für jeden verkauften Kasten haben wir 50 Cent gespendet und die so zusammengekommene Summe von 168.495,- Euro auf 170.000,- Euro aufgerundet. Am 4. November 2021 erhielt der „Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e. V.“ die Spende.