Durch einen urigen Buchenwald führt in der Gemeinde Rathmannsdorf in der Sächsischen Schweiz der „Alte Schulweg“. Bis 1984 wurde er tatsächlich von Kindern genutzt, um vom Ortsteil Wendischfähre zur Schule auf der Rathmannsdorfer Höhe zu gelangen.
Später auch von Wanderern genutzt, ist der Weg heute kaum mehr sicher begehbar. Regen hat den Weg stark ausgespült. Eine Brücke ist stark beschädigt und das Geländer ist nicht mehr vorhanden.
Nun soll der Weg für Wanderer und Spaziergänger wiederhergestellt werden. Dafür muss der Durchlass für Wasser an der Brücke vergrößert werden, um weiteren Überschwemmungen und Ausspülungen durch starke Niederschläge vorzubeugen. Am oberen Ende des Weges soll zukünftig eine Sitzgelegenheit zum Verweilen einladen. Sind all diese Arbeiten ausgeführt und der Weg ist wieder sicher, wird er neu beschildert.
Gemeinsam mit euch unterstützen wir dieses zusammen mit unseren Nationalparkpartnern ausgewählte Projekt, das schon länger auf die Umsetzung wartet.
Alle, die vom 12. September bis 23. Oktober 2022 in Sachsen einen 20er-Kasten Radeberger Pilsner oder Radeberger Alkoholfrei kaufen, helfen mit. Denn wir spenden für jeden verkauften Kasten 50 Cent an den „Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e. V.”.
Neu in diesem Jahr: Für jeden Hektoliter Radeberger Pilsner und Radeberger Alkoholfrei, der zwischen dem 1. September und 31. Oktober 2022 in ausgewählten Objekten in der Gastronomie in Sachsen verkauft wird, unterstützen wir die Projekte des Vereins mit 5,- Euro.
Wandertipp:
Von Rathmannsdorf nach Goßdorf-Kohlmühle