Der Kammweg auf den Rauenstein wird erneuert.

Kamm­weg am Rauen­stein erneuert

Vier Treppen am Rauenstein erneuert

Direkt gegenüber der Bastei, dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, erhebt sich der Rauenstein. Er ist ein beliebtes Wanderziel, und auch der Malerweg führt hier entlang. Auf dem Grat verläuft der Rauensteinweg, auch Kammweg genannt, ein abwechslungsreicher und aussichtsreicher Bergpfad. Eröffnet wurde er 1885.

Der sogenannte Kammweg führt über Eisenleitern und -brücken sowie über Holz- und Steinstufen. Vier der in die Jahre gekommenen Brücken- und Treppenanlagen, wie auch einige Geländer mussten dringend saniert werden. Im Juli wurde die erste alte Holztreppe gegen eine neue metallene ausgetauscht. Bis in den Dezember hinein wurden die drei weiteren Treppen erneuert. Nun geht es wieder sicher den Rauenstein hinauf.

Stufen wie diese müssen am Rauenstein dringend erneuert werden.
© Gemeindeverwaltung Struppen
Jetzt geht es auf neuen Stufen den Rauenstein hinauf.
© Gemeindeverwaltung Struppen

Alle, die im Aktionszeitraum im Jahr 2021 in Sachsen einen 20er-Kasten Radeberger Pilsner gekauft haben, haben damit die Aktion unterstützt. Denn für jeden verkauften Kasten haben wir 50 Cent gespendet und die so zusammengekommene Summe von 168.495,- Euro auf 170.000,- Euro aufgerundet. Am 4. November 2021 erhielt der „Verein der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e. V.“ die Spende.


Schaut Euch an, welche Projekte wir noch unterstützen:

Aufstieg am Pfaffen­stein

Die alten Stahlstufen und Stege des Klammwegs hinauf zum Pfaffenstein wurden 2022 erneuert.

Mehr erfahren

Wanderweg­brücke Polenztal

An der Bockmühle führt der Polenztalweg nun über die grundlegend instandgesetzte Brücke.

Mehr erfahren

Neubau Schutz­hütte „Kalkbude“

Die „Kalkbude“, gelegen vor dem Aufstieg zum Großen Zschirnstein, wurde 2022 neu aufgebaut.

Mehr erfahren

Anbindung des René-Prokoph-Weges

Von Bad Schandau nach Kurort Gohrisch ist ein sicherer Wanderweg entstanden.

Mehr erfahren

Erneuerung Wege Rauenstein

Am Rauenstein wurden insgesamt vier Treppen und Geländer erneuert.

Mehr erfahren

Gemeinsam für unsere Heimat

Zurück zur Übersicht.

Mehr erfahren