Projekt 6 von 8:

Erneuerung des Naturlehrpfades „Goldgruben“ (Sebnitz)

Institution: Große Kreisstadt Sebnitz

Der Naturlehrpfad „Goldgruben“ bietet Wanderern und Spaziergängern aus nah und fern die Möglichkeit, die besondere Flora und Fauna im Landschaftsraum des Elbsandsteingebirges zu entdecken und zu genießen. Der in die Jahre gekommene Naturlehrpfad im Sebnitzer Ortsteil Schönbach soll im Jahr 2025 revitalisiert und modernisiert werden, so dass er ab 2026 im neuen Glanze erstrahlt.

Der Naturlehrpfad Goldgruben soll mit seinen vielfältigen Informationen über die Natur und Geschichte für alle ein besonderes Erlebnis bieten.

Auf Schritt und Tritt erfahren die Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über Flora, Fauna und deren Geschichte im Laufe der Zeit.

Der in die Jahre gekommene Pfad soll noch in diesem Jahr im neuen Glanze entstehen. Aussagekräftige Informationstafeln sollen geschaffen und Beschilderungen neu in Szene gesetzt werden. Darüber hinaus müssen um die Informationstafeln diverse Gehölzverschnitte durchgeführt werden, was nicht zuletzt zur Erhöhung der Sicherheit beiträgt.

Ziel der Auffrischungsaktion ist es, das Umweltbewusstsein nachhaltig zu fördern und Einheimische, Ausflügler sowie Gäste aus nah und fern für die einheimische Natur zu begeistern.

Für die Beschaffung von Materialien, die Erstellung neuer Informationstafeln und die Durchführung von Pflege- und Instandhaltungsarbeiten sind finanzielle Mittel dringend notwendig.

Radeberger Pilsner bietet im Rahmen der Heimat-Aktion 2025 die Chance, das Revitalisierungsprojekt finanziell zu unterstützen.